Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025


 

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher:
Francis Fellenz
Eppendorfer Weg 95
20259 Hamburg
E-Mail: francis@fellenz.de
Mobil: +49 163 1534502

 

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter:
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter der oben genannten Anschrift erreichbar.


 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://www.sentir-pilates.de/ werden automatisch folgende Daten in einem Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL (Seite, von der der Zugriff erfolgt)

  • Browser, Betriebssystem, Access-Provider

Zweck der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

  • Auswertung der Systemsicherheit und Stabilität

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nicht zur Personenidentifizierung genutzt.

 

b) Newsletter

Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu versenden. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter oder per E-Mail an francis@fellenz.de möglich.

 

c) Kontaktformular

Für Anfragen über das Kontaktformular ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben sind freiwillig. Die Daten werden nur zur Bearbeitung der Anfrage genutzt und nach Abschluss gelöscht.


 

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Weitergabe zur Rechtsdurchsetzung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • die Weitergabe für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)


 

4. Dauer der Speicherung

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Verarbeitungszweck oder gesetzliche Vorgaben erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Steuer- und Handelsrecht) betragen in der Regel 6–10 Jahre.


 

5. Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Website funktional zu gestalten, wiederkehrende Besucher zu erkennen und statistische Analysen durchzuführen.

  • Session-Cookies: werden nach Verlassen der Website gelöscht

  • Temporäre Cookies: speichern Eingaben und Einstellungen für einen bestimmten Zeitraum

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Browser-Einstellungen können Cookies blockieren; dies kann die Funktionalität der Website einschränken.


 

6. Buchungssystem & Kalender

Wir nutzen Yogo Booking (Kopenhagen) für Terminbuchungen und Tarife. Dabei werden Kontaktdaten, IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten verarbeitet.

Zweck: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und sichere Bereitstellung des Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Infos: Yogo Booking Datenverarbeitung


 

7. Analyse-Tools

i) Google Analytics

  • Pseudonymisierte Nutzungsprofile und Cookies werden verwendet

  • IP-Adressen werden anonymisiert (IP-Masking)

  • Opt-Out möglich: Google Analytics deaktivieren

ii) Google Ads Conversion Tracking

  • Setzt ein Cookie für 30 Tage, keine persönliche Identifikation

  • Opt-Out: Browser-Einstellungen blockieren Cookies von www.googleadservices.com

  • Datenschutz: Google Ads Conversion Tracking

iii) Google Maps

  • IP-Adresse wird für Kartendarstellung gespeichert

  • Zweck: bessere Auffindbarkeit und Darstellung

  • Datenschutz: Google Maps Privacy

iv) Matomo

  • Open-Source-Analyse-Software

  • Cookies zur statistischen Auswertung, IP-Adressen anonymisiert

  • Opt-Out: Matomo Privacy


 

8. Social Media Plug-ins

Wir nutzen Social Media Plugins auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Zwei-Klick-Methode):


 

9. Amazon & Heyhobby


 

10. Betroffenenrechte

Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruchsrecht:

  • Art. 21 DSGVO bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen

  • Direktwerbung: jederzeit ohne Angabe von Gründen

Kontakt für Betroffenenrechte: francis@fellenz.de


 

11. Datensicherheit

  • SSL-Verschlüsselung (256 Bit oder 128 Bit v3)

  • Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff

  • Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend aktualisiert


 

12. Aktualität & Änderungen

  • Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Oktober 2025)

  • Änderungen können aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder Weiterentwicklung der Website erfolgen

  • Aktuelle Version: sentir-pilates.de